Sie
Sie wusste, dass sie ihn nahezu jedes Wochenende sehen würde, und freute sich. Wenn er gut drauf war, zeigte er ihr, wie lieb er sie hatte.
Manchmal ärgerte sie ihn, manchmal schaute sie ihn nur an.
Sie konnte von seinem Gesicht ablesen, ob es ihm gut ging.
Er war ihr so vertraut und sie hätte so gerne mit ihm einiges
besprochen,aber sie wagte es nicht, weil sie Angst vor der Reaktion hatte. Sie fürchtete, dass sie vielleicht nie wieder ihn zum Freund hätte.
Für sie war es das schönste in einer Woche, das eine Wochende, indem
sie immer zu ihm fuhr.
Diesmal wollte sie ihn überraschen.
Sie sag ihn schon von weitem.
Er stand, lachte eine Frau an, die er im Arm hielt.
Er sah nicht dass sie da stand,
weil sie ihn küsste.
Ein Junge, sein Vater und ein Zaun
Es war einmal ein Junge mit schwierigem Charakter.
Sein Vater gab ihm einen Beutel gefüllt mit Nägeln und bat
ihn, jedes Mal einen Nagel in den Gartenzaun zu schlagen, wenn er
seine Geduld verloren habe oder mit jemandem in Streit geraten sei.
Am ersten Tag schlug der Junge 37 Nägel in den Gartenzaun. In
den folgenden Wochen lernte der Junge, sich zu beherrschen und die Zahl
der Nägel, die er in den Zaun zu schlagen hatte, wurde immer
weniger. Der Junge merkte mit der Zeit, dass es einfacher war sich zu
beherrschen, als Nägel in den Zaun zu hämmern.
Schließlich kam der erste Tag, an dem der Junge keinen Nagel in
den Gartenzaun schlagen musste.
Er ging zu seinem Vater und erzählte ihm, dass er heute keinen
Nagel in den Gartenzaun geschlagen habe. Der Vater freute sich über
diese Nachricht und trug dem Jungen auf, er solle von nun an an jedem Tag, an dem er sein Temperament erfolgreich unter Kontrolle halten
könne, wieder einen Nagel aus dem Zaun herausziehen.
Viele Tage vergingen, bis der Junge seinem Vater erzählen
konnte, dass er alle Nägel aus dem Zaun gezogen habe. Der Vater
ging daraufhin mit seinem Sohn zum Zaun und erklärte ihm:
Mein Sohn, du hast dich in letzter Zeit gut benommen. Aber schau
nur, wie viele Löcher, du im Zaun hinterlassen hast.
Er wird nie mehr der selbe Zaun sein wie vorher.
Jedes Mal wenn du Streit mit jemandem hast oder ihn gar beleidigst,
bleiben Wunden zurück - wie diese Löcher im Zaun. Es ist,
als stächest du jemanden mit einem Messer.
Wenn du es wieder herausziehst, bleibt jedesmal eine Wunde, die nie
wieder völlig verheilen wird. Und ganz egal, wie oft du dich auch
entschuldigst, die Wunde wird als Narbe immer bleiben.
Eine Wunde, die du mit Worten erzeugst tut genauso weh, wie eine
körperliche Wunde.
Game of Doom
Stell dir vor, Du hast bei einem Wettbewerb den
folgenden Preis gewonnen:
Jeden Morgen stellt dir die Bank 86.400 Euro auf Deinem Bankkonto zur
Verfügung. Doch dieses Spiel hat - genau wie jedes andere auch gewisse Regeln.
Die erste Regel lautet:
Alles was Du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird Dir wieder
weggenommen, Du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto
überweisen, Du kannst das Geld nur ausgeben. Aber jeden Morgen, wenn Du erwachst, stellt Dir die Bank erneut 86.400 Euro für den kommenden Tag auf Deinem Konto zur Verfügung.
Die zweite Regel ist:
Die Bank kann das Spiel ohne Vorwarnung beenden, zu jeder Zeit kann Sie sagen: Es ist vorbei das Spiel ist aus. Sie kann das Konto Schließen
und...... Du bekommst kein neues mehr.
Was würdest Du tun?
Du würdest Dir alles kaufen, was Du möchtest?
Nicht nur für Dich selbst, auch für alle anderen Menschen, die Du
liebst? Vielleicht sogar für Menschen, die Du nicht einmal kennst, da Du
das nie alles für dich allein ausgeben könntest? In jedem Fall aber
würdest Du versuchen, jeden Cent so auszugeben, dass Du ihn
bestmöglichst nutzt, oder?
Weißt Du, eigentlich ist dieses Spiel die Realität.
Jeder von uns hat so eine "magische Bank". Wir sehen sie nur nicht,
denn die Bank ist die Zeit. Jeden Morgen wenn wir aufwachen, bekommen wir 86.400 Sekunden Leben für den Tag geschenkt und wenn wir am Abend einschlafen......, wird uns die übrige Zeit nicht gut geschrieben. Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist verloren, für immer verloren. Gestern ist vergangen.
Jeden morgen beginnt sich das Konto neu zu füllen, aber die Bank kann das Konto jederzeit auflösen, ohne Vorwarnung.
.......Was machst Du also mit Deinen täglichen 86.400 Sekunden?
.......Sind sie nicht viel mehr Wert als die gleiche Menge in Euro?
Wahr (!)
Diana, eine junge gläubige Studentin, verbrachte die Sommerferien
zu hause. Eines Abends hatte sie Freunde besucht, und die Zeit war
schnell vorbeigegangen, während sie ihre Erlebnisse aus dem
vergangenen Jahr miteinander austauschten. Schließlich blieb
Diana viel länger, als sie geplant hatte, und musste allein nach
hause gehen. Obwohl sie zu Fuß war, hatte sie keine Angst, weil
die Stadt ohnehin klein und ihre Wohnung nur wenige Straßenecken
entfernt war. Als sie unter den hohen Ulmen entlangging, betete Diana
zu Gott, er möge sie vor Unfällen und Gefahren bewahren.
Als sie das Gässchen erreicht, das ihr den Weg zur Wohnung
abkürzte, entschloss sie sich, dort entlangzugehen. Als sie jedoch schon ein halbe Gasse hinter sich gebracht hatte, bemerkte sie einen Mann, der
am ende des Weges stand und so aussah, als würde er nur auf
sie warten. Sie wurde unruhig und sandte ein Stoßgebet zum
Himmel, indem sie Gott um Schutz bat. Sofort wurde sie von deinem
Gefühl der Ruhe und der Geborgenheit umgeben. Sie merkte
unverkennbar, dass jemand mit ihr ging. Als sie das Ende der Gasse
erreichte, konnte sie unbehelligt an dem Mann vorbeigehen und ohne
weitere Probleme ihre Wohnung erreichen.
Am nächsten Tag las sie in der Zeitung, dass ein junges
Mädchen in der gleichen Gasse vergewaltigt worden war, und zwar erst 20 Minuten später, nachdem sie selbst dort gewesen war. Diana meinte, sie
würde den Mann eventuell wieder erkennen können und meldete sich im
Polizeirevier, wo sie ihre Geschichte erzählte. Die Polizisten
hatten schon jemanden in Verdacht und baten sie, den Mann bei einer
Gegenüberstellung zu identifizieren. Das konnte sie dann sofort.
Sie bat den Polizisten aber, dem Mann für sie eine Frage zu
stellen, denn sie wollte gerne wissen, warum er sie nicht angegriffen
hatte. Als der Polizist die Frage stellte, antwortete der Mann: "Weil
sie nicht alleine war.
Zwei starke Männer gingen an ihrer Seite"
Einfach mal zum Nachdenken ..
Mein besterFreund öffnete die Kommodenschublade seiner Ehefrau
und holte ein in Seidenpapier verpacktes Päckchen heraus. Es ist
nicht irgendein Päckchen, sondern ein Päckchen mit
Unterwäsche darin. Er warf das Papier weg und betrachtetedie
Seide und die Spitze. "Dies kaufte ich, als wir zum ersten Mal in
New York waren. Das ist jetzt 8 oder 9 Jahre her. Sie trug es nie. Sie
wollte esfür eine besondere Gelegenheit aufbewahren. Und jetzt,
glaube ich, ist der richtige Moment gekommen!"
Er näherte sich dem Bett und legte die Unterwäsche zu den
anderen
Sachen, die von dem Bestattungsinstitut mitgenommen wurden.
Seine Frau war gestorben.
Als er sich zu mir umdrehte, sagte er:
"Bewahre nichts für einen besonderen Anlass auf! Jeder Tag
den du lebst, ist ein besonderer Anlass.
Ich denke immer noch andiese Worte .. sie haben mein Leben
verändert. Heute lese ich viel mehr als früher und putze
weniger. Ich setze mich auf meine Terrasse und genieße
dieLandschaft ohne auf das Unkraut im Garten zu achten. Ich verbringe
mehr Zeitmit meiner Familie und meinen Freunden und weniger Zeit bei
der Arbeit. Ich habe begriffen, dass das Leben eine Sammlung von
Erfahrungen ist, die es zuschätzen gilt. Von jetzt an bewahre ich
nichts mehr auf. Ich benutze täglich meine Kristallgläser.
Wenn mir danach ist, trage ich meine neue Jacke, um inden Supermarkt
zu gehen. Auch meine Lieblingsdüfte trage ich dann auf, wenn ich
Lust dazu habe. Sätze, wie z.B. "Eines Tages ..." oder
"An einem dieser Tage .." sind dabei, aus meinem Wortschatz
gelöscht zu werden.
Wenn es sich lohnt, will ich die Dinge hier und jetzt sehen,
hören und
machen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Frau meines Freundes
gemacht hätte, wenn sie gewusst hätte, dass sie morgen nicht
mehr sein wird (ein Morgen, das wir oft zu leichtnehmen). Ich glaube,
dass sie noch ihre Familie und enge Freunde angerufen hätte.
Vielleicht hätte sie auch ein paar alte Freunde angerufen, um
sich zuversöhnen oder sich für alte Streitigkeiten zu
entschuldigen. Der Gedanke, dass sie vielleicht noch chinesisch essen
gegangen wäre (ihre Lieblingsküche), gefällt mir sehr.
Es sind diese kleinen unerledigten Dinge, die mich sehr stören
würden, wenn ich wüsste, dassmeine Tage gezählt sind.
Genervt
wäre ich auch, gewisse Freunde nicht mehrgesehen zu haben, mit
denen ich mich "an einem dieser Tage" in Verbindung
hätte setzen wollen.
Genervt, nicht die Briefe geschrieben zu haben, die ich "an
einem dieser
Tage"schreiben wollte. Genervt, meinen Nächsten nicht oft
genug gesagt zu haben, wie sehr ich sie liebe. Jetzt verpasse,
verschiebe und bewahre ich nichts mehr, was uns Freude und
Lächeln in unser Leben bringen könnte.
Ich sage mir, dass jeder Tag etwas Besonderes ist ...
jeder Tag,
jede Stunde
sowie jede Minute
ist etwas Besonderes.
Ein Junge, eine Verkäuferin und CD's
Es war einmal ein Junge der wurde krank geboren. Seine Krankheit war
unheilbar. Er war 17 Jahre alt, und konnte jeden Augenblick sterben. Er lebte immer noch bei seiner Mutter und unter ihrer Aufsicht. Es war schwierig für ihn!
Und so beschloss er einmal raus zu gehen - nur ein einziges mal. Er bat
seine Mutter um Erlaubnis, und sie gab sie ihm. Während er so durch sein
Stadtviertel schlenderte, sah er etliche Boutiquen .
Als er vor ein Musikgeschäft kam und ins Schaufenster sah,
bemerkte er ein sehr zartes Mädchen....sie musste
in seinem Alter sein. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Er öffnete die Tür, und trat ein indem er nur sie
beachtete. Nach und nach näherte er sich der Theke, wo sich das
Mädchen befand. Sie sah ihn an, und fragte lächelnd :
"Kann ich Dir helfen? Er dachte, es sei das schönste Lächeln
was er in seinem ganzen Leben gesehen hatte. Und er hatte Verlangen
sie im selben Moment zu küssen.
Er sagte stotternd : "Ja, hmmmm.... ich würde gern eine CD
kaufen." Ohne nachzudenken, nahm er die erste die ihm
in die Hände fiel, und bezahlte.
"Möchtest Du,dass ich sie Dir einpacke?" fragte das
Mädchen - wieder lächelnd.
Er nickte, und sie ging in das Hinterzimmer der Boutique und kam mit
dem eingepackten Paket zurück, und gab es
ihm. Er nahm es und ging aus dem Geschäft.
Er ging nach Hause, und seit diesem Tag ging er tagtäglich in
dieses Geschäft um eine CD zu kaufen.
Sie packte sie alle immer ein, und er brachte sie nach Hause, um sie
in seinem Schrank unterzubringen. Er war zu
schüchtern, um sie zum ausgehen einzuladen, und selbst wenn er
es versuchen wollte, brachte er es nicht über sich.
Er schilderte dies seiner Mutter, und sie ermutigte ihn, doch etwas
zu unternehmen, und so ging er den nächsten Tag
mit Mut bewaffnet wieder in das Musikgeschäft.
Wie jeden Tag kaufte er eine CD, und sie ging wie jedes mal in die
Hinterboutique um es ihm einzupacken. Sie nahm also die CD; und
während sie sie ihm einpackte, hinterlies er schnell seine Telefonnummer auf der Theke und verlies schnell das Geschäft.
Am nächsten Tag : *dringdring*
Seine Mutter nahm den Hörer ab : "Hallo?"
Es war das Mädchen und wollte den Sohn sprechen.
Die Mutter, untröstlich begann zu weinen und sagte: "Was,
Du weißt es nicht? Er ist gestern gestorben."
Es gab eine lange Pause, außer dem Wehklagen der Mutter.
Später ging die Mutter in das Zimmer des Sohnes um sich seiner
zu erinnern. Sie beschloss seine Kleidung
durchzusehen, und öffnete seinen Schrank. Wie sehr war sie
überrascht, als ihr eine riesige Menge von
CDs entgegen kam. Keine einzige war geöffnet. Das alles machte
sie sehr neugierig, und sie konnte nicht widerstehen :
Sie nahm eine CD, setzte sich auf das Bett und
öffnete sie.
Als sie das machte fiel ein kleiner Zettel
aus dem Paket. Die Mutter nahm es auf, und las :
"Hallo!!!, Du bist super süss, möchtest Du mit mir
ausgehen? Hab Dich lieb.....Leila"
Sehr gerührt nahm die Mutter eine andere CD; noch eine andere und so
weiter. In mehreren befanden sich kleine Zettel, und auf jedem stand
das gleiche.. ...
Moral: So, ist das Leben - warte nicht zu lange um jemandem, der
für Dich aussergewöhnlich ist, zu sagen was Du fühlst.
Sag es Heute.
Morgen kann es schon zu spät sein
Tod einer Unschuldigen
Ich ging zu einer Party, Mami, und ich dachte an Deine Worte. Du
hattest mich gebeten, nicht zu trinken, und so trank ich keinen
Alkohol.
Ich fühlte mich ganz stolz, Mami, genauso, wie Du es
vorhergesagt hattest. Ich habe vor dem Fahren nichts getrunken, Mami,
auch wenn die anderen sich mokierten.
Ich weiß, dass es richtig war, Mami, und dass du immer recht
hast. Die Party geht langsam zu Ende, Mami, und alle fahren weg.
Als ich in mein Auto stieg, Mami, wusste ich, dass ich heil nach
Hause kommen würde: aufgrund deiner Erziehung - so
verantwortungsvoll und fein.
Ich fuhr langsam an, Mami, und bog in die Straße ein. Aber der
andere Fahrer sah mich nicht, und sein Wagen traf mich mit voller
Wucht.
Als ich auf dem Bürgersteig lag, Mami, hörte ich den
Polizisten sagen, der andere sei betrunken. Und nun bin ich diejenige,
die dafür büßen muss.
Ich liege hier im Sterben, Mami, ach bitte, komm doch schnell. Wie
konnte mir das passieren?
Mein Leben zerplatzt wie ein Luftballon.
Ringsherum ist alles voll Blut, Mami, ich schwöre es, ich habe
wirklich nichts getrunken.
Es waren die anderen, Mami, die haben einfach nicht nachgedacht.
Er war warscheinlich auf der gleichen Party wie ich, Mami. Der
einzige Unterschied ist nur: Er hat getrunken, und ich werde sterben.
Warum trinken die Menschen, Mami? Es kann das ganze Leben ruinieren.
Ich habe jetzt starke Schmerzen, wie Messerstiche so scharf.
Der Mann, der mich angefahren hat, Mami, läuft herum, und ich
liege hier im Sterben. Er guckt nur dumm.
Sag meinem Bruder, dass er nicht weinen soll, Mami. Und Papi soll
tapfer sein.
Jemand hätte es ihm sagen sollen, Mami, nicht trinken und dann
fahren. Wenn man ihm das gesagt hätte, Mami, würde ich noch
leben.
Mein Atem wird kürzer, Mami, ich habe große Angst. Bitte,
weine nicht um mich, Mami.
Du warst immer da, wenn ich dich brauchte.
Ich habe nur noch eine letzte Frage, Mami, bevor ich hier fortgehe:
Ich habe nicht vor dem Fahren getrunken, warum bin ich diejenige, die
Sterben muss?
Kopiert das in eure Blogs oder irgendwo hin, dass jeder lesen kann,
was Alkohol am Steuer anrichten kann !!!